Einträge von admin

Vindobona bei der ÖVEBRIA 2025

In Hohenems findet heuer vom 01. bis 03.Mai die ÖVEBRIA 2025 statt. Unter den Ausstellern befinden sich auch einige Vindobona Mitglieder, die wieder Zeugnis über die Vielfalt und Tiefe des Sammelns in der Vindobona ablegen. Hier ein paar Beispiele: Hadmar Fresacher wird die Postgeschichte Kärntens bis 1858 ausstellen, Armin Lind zeigt die Aktivitäten der österreichischen […]

Hauptversammlung und große Vorlage!

Am Montag, den 17.03.2025 fand die ordentliche Hauptversammlung unseres Vereins im Café Landtmann statt. Anschließend zeigte uns Michael Fukarek in der großen Vorlage Stücke aus seinen Sammlungen zum Thema “150 Jahre Wiener Rohrpost“. Etwa 35 Mitglieder trafen sich im Café Landtmann zur Jahreshauptversammlung um Informationen zu erhalten und Entscheidungen zu treffen. Obmann Günther Stellwag berichtete […]

Gelungene Buchpräsentation im VÖPh

Am Montag, den 27.1.2025 stellten Wolfgang Schubert und Hermann Sanbach ihr neuestes Buch vor. “Postämter von Wien und deren Rekommandation bis 1938” lautet der Titel ihrer neuesten Publikation. Zu Gast waren wir in den Räumlichkeiten des Verbandes Österreichischer Philatelistenvereine (VÖPh). Nach einem gemütlichen, von Wolfgang Schubert gespendeten Buffet eröffnete vor fast 40 Besuchern Helmut Kogler, […]

Frohe Weihnachten

Der Philatelistenklub Vindobona wünscht Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten und schöne Feiertage, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Weihnachtsfeier der Vindobona

Am 11. Dezember war es wieder soweit! Die Vindobona kam im Gasthof Schwabl Wirt zur traditionellen Weihnachtsfeier zusammen. Es war ein gelungener Abend! Fast 40 Gäste und beste Stimmung bis zum Schluss. Unter der illustren Gästeschar auch wieder Vindobonensen aus dem Vereinigten Königreich (Andy Taylor) und der Slowakei (Pavol Lazar). Wolfgang Schubert hielt eine launige […]

Große Vorlage am 18.11.2024

Am vergangenen Montag, den 18. November, zeigte unser ungarisches Mitglied, András Jakab, im Rahmen der großen Vorlage im Café Landtmann, postgeschichtliche Belege aus Ungarn von 1850 bis 1867. Alle Teilnehmer konnten diese hochprämierte Ausstellungssammlung im Rahmen einer Präsentation bestaunen und wurden dabei mit interessanten Fakten und Informationen versorgt. Ein gelungener und gut besuchter Abend im […]

Vindobona Vorlage in Linz

Postgeschichtliche Belege aus OÖ von 1850 bis 1945 und weitere ausgesuchte philatelistische Besonderheiten. Im Rahmen unserer Vereinsinitiative “Vindobona in den Bundesländern” machten wir am Freitag, den 8. November Halt in Linz. Dabei lud der Vorstand der Vindobona zur Vorlage im Volkshaus Keferfeld-Oed ein und freute sich sehr Vindobona Mitglieder, Mitglieder anderer Vereine und Freunde der […]

Die Demuth-Trilogie zum Sonderpreis

Wilhelm Demuth besaß wohl die vollständigste Stempelsammlung der 1. Ausgabe Österreichs. Weit über 90% aller bekannten Abstempelungen sind vertreten. Dieses dreibändige Werk (herausgegeben 2021) bildet all diese Stempel ab, weshalb man diese Trilogie auch als bebilderte Ergänzung des klassischen „Müller Kataloges“ ansehen kann. Das umfangreichste Bildwerk über Stempel Österreichs 1850, das je gedruckt wurde. Ein […]

Große Vorlage – Werner Schindler – Levante

Am vergangenen Montag (2. September 2024 um 18 Uhr) fand die große Vorlage von Werner Schindler statt. Dabei präsentierte er unseren Mitgliedern sein hochkarätiges Ausstellungsobjekt “Levante”. Alle Teilnehmer konnten eine perfekte Mischung aus Informationen mit postgeschichtlich interessanten, wertvollen und attraktiven Belegen aus der behandelten Zeit bestaunen. Es gab interessante Einblicke in die Geschichte der Österreichischen […]

Ehren­­mitgliedschaft – Henry O. Pollak

Am 6. Juni 2024 wurde unserem USA Mitglied Henry O. Pollak die Ehrenmitgliedschaft des Vereins verliehen. In einer von etwa 30 Mitgliedern und Wegbegleitern besuchten Festveranstaltung im jüdischen Museum in Wien wurde sein persönlicher und philatelistischer Lebensweg gewürdigt. Danach übergab Obmann Günther Stellwag die Urkunde der Ehrenmitgliedschaft. Anschließend wurde in einem nahen Restaurant nachgefeiert. Ein […]